Rückeroberung der 200-Tagelinie!
Breakout Buying and selling-Strategie
Rückblick
Mit der Boeing-Aktie ging es in den letzten Monaten nach Süden. Trotz höherer Preise und Klimakrise bleibt die Nachfrage nach Flügen nach der Pandemie weiterhin hoch. Das zeigt sich auch in Dubai, wo sich Airways mit Langstreckenfliegern ausstatten. Zuletzt schaffte das Papier des Flugzeugbauers den Sprung über die 200-Tagelinie.
Boeing-Aktie: Chart vom 17.11.2023, Kürzel: BA, Kurs: 208.04 USD, Tageschart Quelle: TWS
Meinung
Die Erholung des Flugverkehrs von der Pandemie bringt dem Flugzeughersteller wieder mehr Bestellungen für große Langstreckenjets. Zum Begin der Luftfahrtmesse in Dubai bescherte die arabische Fluglinie Emirates dem US-Flugzeugbauer einen Großauftrag über 95 Großraumjets. Dies dürfte der Aktie weiteren Rückenwind bescheren. Goldman Sachs hat die Aktien von Boeing nach einem Besuch einer Produktionsstätte auf der „Conviction Purchase Checklist“ belassen und das Kursziel mit 258 US-Greenback bestätigt.
SETUP
Bei Kursen über 211.10 USD könnte man einen Lengthy-Commerce eröffnen. Die Absicherung der Place ließe sich nach dem Entry eng unterhalb der Kerze von vergangenem Donnerstag vornehmen.
Meine Meinung zu Boeing ist bullisch
Autor: Wolfgang Zussner besitzt aktuell keine Positionen in BA
Veröffentlichungsdatum: 20.11.2023
Bitte nehmen Sie den Disclaimer, die Interessenskonflikte und die Risikohinweise zur Kenntnis, die Sie unter https://ratgebergeld.at/disclaimer/ abrufen können.
Analyse erstellt im Auftrag von
